Im Rahmen des Peer-to-Peer Ansatzes werden engagierte Auszubildende aus diversen Unternehmen und Ausbildungsberufen unterschiedlicher Ausbildungsjahre zu „Ausbildungsbotschaftern“ ausgebildet. Durch die Berichte der Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen erfahren die Schüler und Schülerinnen das meist 9. Jahrgangs (aber auch der Oberstufe) von fast Gleichaltrigen etwas über deren Erfahrungen mit der Berufswahl, das Leben als Auszubildende, bekommen Informationen über den individuellen Ausbildungsberuf und Karrieremöglichkeiten sowie Tipps für Bewerbungen – und das auf Augenhöhe! Die kostenlose Einsätze der „Ausbildungsbotschafter“ dauern zwischen 45 bis 90 Minuten und können auf unterschiedlicher Art und Weise implementiert werden. Pro Einsatz werden in der Regel zwei unterschiedliche Ausbildungsberufen dargestellt. Über kleine Mitmach-Aufgaben können die Schülerinnen und Schüler zudem noch einen praktischen Einblick in die Aufgabenfelder des Ausbildungsberufs erlangen.
Veranstalter
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Straße 1-3
33602 Bielefeld
E-Mail: vb.bratengeier@ostwestfalen.ihk.de
Telefon: 0521 / 554 169
Website: www.ostwestfalen.ihk.de
Standort: Bielefeld
Termininformationen
Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen NRW
Ort: In der jeweiligen Schule oder digital
Datum: nach Absprache
Uhrzeit: nach Absprache
Anmeldung: Tel.: 0521 / 554 169 E-Mail: vb.bratengeier@ostwestfalen.ihk.de